Sie absolvierte nach der Schule zunächst eine ordentliche Berufsausbildung zur Außenhandelskauffrau.
Doch statt ihre Steno- und Rechenkenntnisse wirklich zu verbessern, kümmerte sie sich bald viel lieber um die
kulturelle Umrahmung der Betriebsversammlungen des Ausbildungsunternehmens. Schließlich studierte sie Gesang
an den Musikhochschulen in Dresden und Berlin bei Peter Herrmann und absolvierte Meisterkurse bei Elio
Battaglia, Ute Trekel-Burckhardt, Eberhard Büchner, Harry Kupfer, Norma Sharp und Eric Menzel. Seit ihrem
Diplom-Abschluss ist sie freiberuflich als Sängerin und Pädagogin tätig. |
Ihre Stimme, die sie mit grünem Tee und einer geheimnisvollen Müslimischung fit hält, führte sie an die
verschiedensten Orte dieser Welt: auf große Opernbühnen, in Museen, Kirchen, Schlösser, Kliniken,
Vereinssäle oder gar auf schwankende Schiffe oder begrünte Dächer. Die Vielfalt der Aufgaben ließ keine
Chance als die Erarbeitung eines reichen musikalischen Spektrums. Sylvias Spezialitäten sind: Opern,
Operetten, italienisches Belcanto, mittelalterliche Musik der Hildegard von Bingen, Lieder und Arien aus
Barock, Klassik und Romantik, spanische/italienische/jiddische Liebeslieder, internationale Weihnachtslieder. |