Nelly Chatschaturjan wurde im armenischen Agarak geboren. Ihre älteren Brüder erhielten Musikunterricht,
einer spielte Klavier. Er musste der neugierigen Zweijährigen zeigen, was er da mit diesen weißen und
schwarzen Tasten tat. Er spielte Etüden vor, Nelly spielte sie nach. Lernte Noten lesen und war bald
durch nichts mehr vom Hocker weg zu locken. Besuchte die Tschaikowski-Spezialmusikschule in Jerewan
und spielte mit elf Jahren ihr erstes Konzert mit dem dortigen philharmonischen Orchester. |
|
Bis zu ihrer Übersiedelung in die DDR wurde Nelly Chatschaturjan am Jerewaner staatlichen Konservatorium
ausgebildet und erhielt außerdem Privatunterricht in Moskau bei Prof Lew Vlassenko und Prof Jakob Milstein.
Sie gestaltete Klavierabende quer durch ihr Heimatland. |
Nelly schloss ihr Studium an der Leipziger Musikhochschule „Felix Mendelssohn-Bartholdy“ ab,
wo sie im Hauptfach von Prof Karl-Heinz Pick und Prof Andreas Pistorius ausgebildet wurde. |
Nach dem Diplom und Staatsexamen folgten internationale Meisterkurse u.a. in Hannover bei Prof Lew
Naumov, in Wien bei Prof Paul Badura-Skoda und in Paris bei Prof Bernard Ringeissen. |
Neben ihrer Tätigkeit als Klavierpädagogin an verschiedenen deutschen Konservatorien und
Musikschulen und als Musikassistentin und Korrepetitorin an einer Reihe von Theatern ist Nelly
immer passionierte Konzertpianistin geblieben und etablierte sich außerdem als Liedbegleiterin.
Sie lebt und arbeitet als freiberufliche Pianistin und Klavierdozentin in Berlin. |